Rückblick: Ein herausforderndes Jahr für die Aidshilfe Oberhausen e.V.

Dieses Jahr markiert einen Wendepunkt in unserer Arbeit rund um den Welt-Aids-Tag. Schweren Herzens mussten wir mitteilen, dass wir den Tag nicht wie gewohnt mit öffentlichen Aktionen begleiten konnten. Zahlreiche Herausforderungen, insbesondere drohende Kürzungen der Fördermittel durch das Land NRW und eine anhaltende strukturelle Unterfinanzierung, haben unsere Kapazitäten stark eingeschränkt. Diese Umstände haben dazu geführt, dass uns sowohl die finanziellen Mittel als auch das notwendige Personal für umfangreiche Öffentlichkeitsaktionen fehlten.

Besonders schmerzlich war der Verzicht auf unseren traditionellen Infostand im Bero-Zentrum. Seit 23 Jahren war er ein zentraler Bestandteil unserer Aufklärungsarbeit rund um den Welt-Aids-Tag und bot eine wichtige Plattform für Begegnungen, Information und Austausch. In diesem Jahr war es uns jedoch leider nicht möglich, diese Tradition fortzuführen.

Auch wenn wir Ihnen dieses Mal keine Impressionen unserer Aktionen präsentieren können, möchten wir dennoch einen kleinen Lichtblick mit Ihnen teilen: den Aids-Teddy 2024, der stellvertretend für unser Engagement und unsere Botschaft steht.

Weitere Informationen und Möglichkeiten, den Welt-Aids-Tag zu unterstützen, finden Sie unter www.welt-aids-tag.de.

    Engagement von Partnern und Unterstützern:

    Wir freuten uns besonders, dass uns auch im Jahre 2024 engagierte Partner und Ehrenamtliche unterstützten. So hat der JES Landesverband (NRW) am Welt-Aids-Tag auf dem Oberhausener City Adventszauber am Altmarkt von 15:00 bis 17:00 Uhr eine Spendensammelaktion durchgeführt und rote Schleifen verteilt. Ebenfalls erhielten wir freundliche Unterstützung vom Indie Radar Ruhr und dem MAC Cosmetics Shop im CentrO. Zudem halfen die Gesundheitsämter Oberhausen und Mülheim tatkräftig beim Verkauf des Aids-Teddys 2024.

    Unser herzlicher Dank gilt allen Unterstützer*innen, die uns in diesen schwierigen Zeiten zur Seite stehen und die Aidshilfe Oberhausen e.V. weiterhin möglich machen. Jeder Beitrag hilft uns dabei, unsere Arbeit fortzuführen und Menschen in unserer Stadt zu unterstützen.

    Über Spenden – insbesondere für unsere Präventionsarbeit im Bereich Youthwork – freuen wir uns sehr. Informationen zu unserem Spendenkonto finden Sie hier.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! Ihre Aidshilfe Oberhausen e.V.