Letter to Christophe | 27.11. und 02.12.25 | Eintritt frei | Theater Oberhausen

Performance von Thanos Papadogiannis im Rahmen von Diversity Voices.

Termine:

Donnerstag, 27.11.2025, 19:30 Uhr
Dienstag, 02.12.2025, 19:30 Uhr

Ort:

Theater Oberhausen, Studio, Ballettsaal

Eintritt:

frei | Buchung über die Webseite des Theater Oberhausen

Der griechische Regisseur und Performer Thanos Papadogiannis entwickelt auf Basis des autobiografischen Romans Le fil von Christophe Bourdin eine Performance über die HIV/AIDS-Epidemie.

Die Show greift die Geschichte der Krankheit – von den frühen Jahren der Angst und Unwissenheit bis hin zu den Meilensteinen des Aktivismus – auf und rückt das Recht auf Leben, Würde und Gemeinschaft in den Fokus. Dabei verbindet Papadogiannis persönliche Erzählungen mit kollektiver Erinnerung und wagt einen Blick in Gegenwart und Zukunft.

Mit seiner autobiografisch geprägten Performance Becoming A Wrestler – Can I Mom? begeisterte Thanos Papadogiannis bereits das Oberhausener Publikum. Nach der Uraufführung am 27. November wird Letter to Christophe aus Anlass des Welt-AIDS-Tages auch am 2. Dezember mit einem Nachgespräch zu sehen sein.

Idee, Text & Regie: Thanos Papadogiannis
Dramaturgie & Vermittlung: Viktoria Lewowsky
Bühne: David Camargo
Kostüm: Michelle Bohne

oder auf der Website des Theater Oberhausen.

Die Performance ist Teil des Programms Diversity Voices, einer kreativen Plattform, die Menschen eine Bühne gibt und ihre Geschichten, Perspektiven und Stimmen in den Mittelpunkt stellt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung